Skip to main content

IP-Telefonie

IP-Telefonie bezeichnet die gängige Sprachkommunikation über das Internet Protokoll, was bedeutet, dass die Daten und Telefonate über ein und dasselbe Netzwerk geführt werden.

Bei der IP-Telefonie werden die Telefone an den Internet-Router oder in ein IP-fähiges Kabelmodem gesteckt. Simple gesagt wird damit über den Internetanschluss telefoniert, die Sprache wird in Form von Datenpaketen über das Internet verschickt.

Die IP-Telefonie kann mittels verschiedener Hardware genutzt werden. Zunächst kann man mit dem PC telefonieren, der jedoch über ein Mikrofon und einen Lautsprecher verfügen muss. Dafür muss eine geeignete Software, ein sogenanntes Softphone, installiert werden. Des Weiteren kann ein IP-Telefon verwendet werden, welches an einen freien LAN-Port des Routers angeschlossen werden muss. Wer ein analoges Telefon verwenden möchte, kann dieses an einen Telefonadapter schliessen, der sich mit dem Router und somit dem Internet verbinden lässt. Als letzte Möglichkeit gibt es das Smartphone. Auch hier kann die IP-Telefonie mittels einer passenden App genutzt werden. 

Die IP-Telefonie bietet viele Vorteile. 

  • Einfache Einrichtung und Konfiguration
  • Kosten- und Zeiteinsparungen
  • Ortsunabhängigkeit
  • Hervorragende Sprachqualität
  • Höhere Geschwindigkeiten
  • Höhere Anzahl paralleler Gespräche
  • Effektivere Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Neue Features, wie das Einbinden von CRM-Systemen, möglich

Wir von der Nünlist AG haben bereits viel Erfahrung auf diesem neuen Gebiet und sind daher ihr perfekter Ansprechpartner. 

Weitere Beiträge

5. März 2023
Schon gewusst? Wir bieten Einsteigerkurse, Auffrischungskursen für Profis oder auch massgeschneiderte Computerkurse an.
15. Juli 2022
Wir, bei der Nünlist AG, sind stolz darauf, dass drei unserer Lehrlinge die LAP erfolgreich abgeschlossen haben.
24. Juni 2021
IP-Telefonie bezeichnet die gängige Sprachkommunikation über das Internet Protokoll, was bedeutet, dass die Daten und Telefonate über ein und dasselbe Netzwerk geführt werden.
13. Mai 2020
In Projektteams online zusammenfinden und arbeiten? Webbasiert Konferenzen abhalten, Dokumente und Links teilen und austauschen? Aufgaben zuweisen und zugewiesen bekommen? Microsoft Teams bietet einen virtuellen Raum für Zusammenarbeit aller Art, quasi einen virtuellen Arbeitsplatz.
24. August 2024
Die Nüenlist AG setzt ihre Tradition in der Ausbildung junger Talente fort. Wir begrüssen drei neue Lehrlinge in unserem Team.
21. Januar 2021
Die Nünlist AG hat 24 Schnellladeplätze auf der Autobahn A4 in Richtung Zürich und Zug installiert, die ein schnelles Laden der Elektroautos ermöglichen. Diese V3-Supercharger laden mit einer Spitzenrate von bis zu 250 kW beispielsweise ein Tesla Model 3 Long Range oder Performance in knapp 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent.